Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, um 17:00 Uhr wird Prof. Dr. Ulrich Mittelkötter, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Stadtklinik, im Mehrzweckraum im vierten Obergeschoss einen spannenden Vortrag zum Thema „Behandlung der Leistenhernie“ halten.
Die Leistenhernie – im Sprachgebrauch auch „Leistenbruch“ genannt – gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Jährlich werden allein in Deutschland über 200.000 Operationen durchgeführt, da Leistenbrüche – insbesondere bei Männern – eine der häufigsten Formen von Bauchwandbrüchen darstellen.
Ein Leistenbruch entsteht, wenn Teile des Bauchfells durch die Bauchdecke dringen und eine sackartige Ausstülpung in der Leistengegend bilden. Während er oft keine Beschwerden verursacht, können sich bei fehlender Behandlung ernsthafte Komplikationen entwickeln, beispielsweise durch Einklemmen von Darmteilen.
„Eine rechtzeitige Diagnose und die richtige Therapie sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden“, erklärt Prof. Dr. Mittelkötter. „Mein Ziel ist es, in diesem Vortrag verständlich zu machen, welche Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen und wie Patientinnen und Patienten davon profitieren können.“
Im Vortrag wird Prof. Dr. Mittelkötter sowohl auf die medizinischen Grundlagen der Erkrankung als auch auf moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten eingehen. Dabei wird auch das Thema „Sportlerleiste“ beleuchtet – ein häufiges Krankheitsbild bei aktiven Menschen, das von erfahrenen Chirurgen gut von einer klassischen Leistenhernie unterschieden werden kann.
Als mehrfach ausgezeichneter Top-Focus-Mediziner im Bereich der Hernienchirurgie bringt Prof. Dr. Ulrich Mittelkötter eine umfassende Expertise mit und wird den Besuchern die verschiedenen Behandlungsoptionen anschaulich erläutern.
Veranstaltungsdetails im Überblick: Vortrag „Behandlung der Leistenhernie“, 29. Januar 2025, 17 Uhr, Referent Prof. Dr. med. Ulrich Mittelkötter, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der DGD Stadtklinik Hemer, Mehrzweckraum 4. OG, Breddestraße 22, 58675 Hemer. Der Eintritt ist frei.
Vorschau: Vortrag am 26. Februar 2025, 17 Uhr: „Niereninsuffizienz“ zum Weltnierentag, Referentin Seham Bashir Alzalitni, Oberärztin der Inneren Medizin der DGD Stadtklinik Hemer
Vortrag über die Behandlung des Leistenbruchs in der DGD Stadtklinik Hemer am 29. Januar
Die DGD Stadtklinik Hemer setzt ihre monatliche Veranstaltungsreihe fort und lädt Patienten, Angehörige und Interessierte herzlich ein.