Acht Starterinnen und Starter stellten sich am 23. März 2025 der Herausforderung des „Help-Stairs-Run“ und schafften gemeinsam 220 Runden – das entspricht fast 40.000 Stufen! Trotz anfänglichen Regens ließen sich die Läuferinnen und Läufer nicht entmutigen und erreichten persönliche Bestleistungen. Ihr Einsatz zahlte sich aus: Neben der sportlichen Herausforderung kam eine Spende von 2.200 Euro für den guten Zweck zusammen.
Unter dem Motto „Jede Treppenrunde zählt“ unterstützten die Lungenklinik und die Stadtklinik ihre engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Spende von 10 Euro pro gelaufener Runde. Die Teilnehmenden, die aus unterschiedlichsten Fachbereichen kamen, stellten sich der 620 Meter langen Treppenrunde im Sauerlandpark Hemer mit 178 Stufen – eine echte Bewährungsprobe für alle, vom erfahrenen Läufer bis zur ambitionierten Spaziergängerin. Doch alle wuchsen über sich hinaus, bewiesen Durchhaltevermögen und trugen mit jeder Stufe aktiv zur Spendensumme bei.
Persönliche Erfolge und starke Debüts
Zum dritten Mal mit dabei war Privatdozent Dr. Stefan Welter, Chefarzt der Thoraxchirurgie an der Lungenklinik. „Herausforderungen sind wichtig – und wenn sie einem guten Zweck dienen, ist der Ansporn sehr groß!“, freute sich Dr. Welter stolz mit seinem Team. Für Lamberta Melchers war es eine Premiere. Mit ihren 74 Jahren genießt sie eigentlich ihren Ruhestand, unterstützt aber gelegentlich das Küchenteam – und ist sportlich topfit. „Ich hätte nie gedacht, dass ich so viele Runden schaffe. Der Treppenlauf hat mir unglaublich viel Spaß gemacht!“, erzählte sie begeistert.
Auch Evelyn Mayer aus der Sterilgutaufbereitung und Stephan Wäsche aus der Zentralen Notaufnahme der Stadtklinik traten erstmals zur Challenge an und meisterten sie mit Bravour. „Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt“ – mit diesem Gedanken beendeten sie nach drei Stunden glücklich ihre letzte Runde.
Ein beeindruckendes Gesamtergebnis
Der „Help-Stairs-Run“ fand 2025 bereits zum dritten Mal im Sauerlandpark Hemer statt. Insgesamt bewältigten rund 150 Teilnehmende beeindruckende 2.095 Kilometer und über 600.000 Treppenstufen. Die erlaufene Spendensumme kommt drei wohltätigen Organisationen zugute: Dem deutsch-ukrainischen Verein „Blau-Gelbes Kreuz“, der Hemeraner Bürgerstiftung „Wenn’s im Leben brennt“ sowie dem Verein aus Iserlohn „Flaschenkinder“.
Die Organisatoren bedankten sich nach dem Treppenlauf sehr herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, bei den Fans an der Strecke und den Spendern für die gelungene Veranstaltung.
DGD Kliniken Hemer glänzen bei der „Help-Stairs-Run“ Charity Challenge 2025 und erlaufen eine Spende von 2.200 Euro

Das Team der DGD Kliniken Hemer kurz vor dem Start zum „Help-Stairs-Run“ 2025; v.l. Evelyn Mayer (AEMP Stadtklinik), Christian Noack (Pflege Station 6 Lungenklinik), Annika Wirtz (Pflege Station 6 Lungenklinik), Britta Sorber-Bruns (Wundmanagement/Pflege Intensiv Lungenklinik), Lamberta Melchers (Speisenversorgung Lungenklinik), Stephan Wäsche (Pflege ZNA Stadtklinik), Daniel Hollack (Pflege Station 6 Lungenklinik), PD Dr. Stefan Welter (Chefarzt Thoraxchirurgie Lungenklinik). (Foto: Anja Haak, DGD Lungenklinik Hemer)
Ein starkes Team, ein großes Ziel und eine beeindruckende Leistung: Die Mitarbeitenden der DGD Lungenklinik Hemer und der DGD Stadtklinik Hemer haben erneut beim Hemeraner Treppenlauf ihr sportliches Können unter Beweis gestellt.