Leitung Endoskopie-Pflege & Diagnostik
Katharina Kayser
Fachkrankenpflegerin für den Endoskopie-Dienst
Die verschiedenen Funktionsabteilungen der Stadtklinik sorgen für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und Patientenbetreuung.
Eine Endoskopie ist ein minimal-invasives Verfahren zur Untersuchung innerer Organe, z. B. des Magens (Gastroskopie) oder des Darms (Koloskopie). Das Team der Endoskopie-Pflege ist für die Planung und Organisation der Arbeitsabläufe zuständig. Des Weiteren übernehmen die Endoskopie-Pflege die Betreuung der Patienten vor, während und nach einer endoskopischen Untersuchung sowie die Assistenz des Arztes und die Aufbereitung der Instrumente. Hierzu sind u.a. umfangreiche technische Kenntnisse und Fertigkeiten eine wichtige Voraussetzung, die das Team in regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen erhält.
Voraussetzung für eine optimale Therapie ist immer eine korrekte Diagnose der Erkrankung. Die Tätigkeiten der Mitarbeitenden in der Diagnostik umfasst die Unterstützung von Patienten während diagnostischer Verfahren, die Vorbereitung und Nachsorge sowie die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst.
Unsere Zentrale Notaufnahme sichert die medizinische Notfallversorgung der Stadt Hemer. Alle Notfallpatienten werden nach der Ersteinschätzung ambulant behandelt oder stationär in der jeweiligen Fachabteilung bzw. auf der interdisziplinären Intensivstation aufgenommen.
Die Anästhesie-Pflege ist verantwortlich für das Vor- und Nachbereiten von Narkosen – ebenso für eine sach- und fachkundige Assistenz während der Narkose. Die Fachkräfte überwachen die Patientinnen und Patienten im OP-Saal und anschließend im Aufwachraum. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, den Patienten auch die letzten Ängste zu nehmen und für die Sicherheit sowie das Wohlbefinden zu sorgen.
Das Team der OP-Pflege bereitet die operativen Eingriffe vor. Die Mitarbeitenden stellen die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und weitere Medizinprodukte bereit. Während der OP stehen sie an der Seite des Operateurs, bereiten die Materialien vor, die er benötigt und reichen ihm die Instrumente an. Damit tragen sie zu einem reibungslosen, zuverlässigen und zügigen Ablauf der OP bei und sind somit ein wichtiger Partner des Chirurgen. Darüber hinaus sind die Mitglieder des Teams für die Dokumentation der Eingriffe und die Durchführung und Überwachung von Qualitäts- und Hygienestandards verantwortlich.
Nach Beendigung eines operativen Eingriffes werden in der AEMP die wiederverwendbaren Instrumente, die während der Operation genutzt wurden, gereinigt und aufbereitet. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich als Patient in unseren Funktionsabteilungen wohlfühlen und keine Angst vor Untersuchungen oder Eingriffen haben.
Leitung Endoskopie-Pflege & Diagnostik
Katharina Kayser
Fachkrankenpflegerin für den Endoskopie-Dienst
Leitung Zentrale Notaufnahme
Claudia Schipper
Fachkrankenpflegerin für Notfallpflege
Leitung Anästhesie-Pflege
Michael Haacke
Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege
Leitung OP-Pflege
Yvonne Tietze
Fachkrankenschwester OP-Pflege
Leitung AEMP
Jörg Maletz